v.r.n.l.: Lucas Heiduschke, Jürgen Schlegel, Tobias Übelhör, Marie Schwarz, Max Schmidt, Patricia Hauff, Patrick Dreizehnter, Jule Katz, Marcus Knappe, Diana Pritsche, Marcel Pfefferle, Marina Demmelmaier, Annika Herz und Julia Fink
Alljährlich lädt der Hessische Tanzsportverband zum größten simultan ausgetragenen Amateurtanzturnier der Welt nach Frankfurt ein. So hieß es auch dieses Jahr „Hessen tanzt!“. Mehr als 6000 Tänzer und Tänzerinnen aus allen Bundesländern, sowie vermehrt auch aus dem Ausland, nahmen an den Turnieren teil. Simultan, auf bis zu acht Tanzflächen in der Eissporthalle, wurden Tanzturniere aller Leistungsklassen und Altersgruppen ausgetragen, sowohl in den Standard- wie auch in den Lateinamerikanischen Tänzen.
Am 7. Mai fand in München zum zweiten Mal der Münchner Turniertanztag statt. Die drei Münchner Tanzvereine TTC München, GSC München und TSC Savoy München riefen 2016 ein großes Münchner Tanzturnier ins Leben.
Am vergangenen Samstag starteten Ludwig und Angelika Kirner für den ATC Blau-Rot Ravensburg bei den Landesmeisterschaften der Senioren ll D Standard in Heidenheim und durften sich über die Silbermedaille freuen.
Europas größtes Tanz-Festival im EuropaPark Rust vom 01.–05. März 2017 bietet seinen Besuchern fünf erlebnisreiche Tage mit über 450 Workshops und Seminaren.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, nutzt diese Seite Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Details